steyregg.naturfreunde.at

Naturfreunde Steyregg

  • Naturfreunde Steyregg

    Herzlich willkommen!

     

    Unsere Ortsgruppe freut sich über viele motivierte und engagierte InstruktorInnen und FunktionärInnen, die ein attraktives Progamm für unsere Mitglieder organisieren.

     

    Zu unseren Schwerpunkten gehören u. a. Wanderungen und Bergtouren aller Art, Klettern, Radtouren, Wintersport und vieles mehr.

Veranstaltungen

Sa, 20.05.2023

10-Mühlenweg Reichenthal

Abfahrt 8:00 Uhr. Start am Marktplatz Reichenthal / Rundwanderung zum Teil entlang derStaatsgrenze / Variante über den Heidenstein ...
Mi, 17.05.2023

Wanderung Katsdorf

Wegen angesagten starken Regen wird diese Wanderung zu einem späteren Termin durchgeführt.
Mi, 07. Juni 2023

Skigymnastik 2023-2024

Mi, 07. Juni 2023

Jahresprogramm 2022 klein

Fr, 16. Juni 2023 - So, 18. Juni 2023

MTB-Tour Salzkammergut - Trio

MTB-Tour im beeindruckenden Salzkammergut ...
Mo, 19. Juni 2023 - Fr, 23. Juni 2023

SLOWENIEN - Juliana Trail und Alpe Adria Trail

... eine Wanderreise in den Wilden Westen Sloweniens rund um den TRIGLAV
Do, 06. Juli 2023 - So, 09. Juli 2023

Gletscher- & Hochtourenkurs (AK3)

Wer die Drei- und Viertausender zu seiner Spielwiese machen möchte, kann sich bei diesem Hochtourenkurs das nötige Rüstzeug holen.
Mo, 10. Juli 2023 - Sa, 22. Juli 2023

SÜDTIROL - Meraner Höhenweg

2.Termin: 16. - 22. Juli 2023

Aktuelles

Sa, 20.05.2023

10-Mühlenweg Reichenthal

Abfahrt 8:00 Uhr. Start am Marktplatz Reichenthal / Rundwanderung zum Teil entlang derStaatsgrenze / Variante über den Heidenstein ...
Mi, 17.05.2023

Wanderung Katsdorf

Wegen angesagten starken Regen wird diese Wanderung zu einem späteren Termin durchgeführt.
Mi, 07. Juni 2023

Jahresprogramm 2023

Mi, 07.06.2023

Klettergarten Steyregg

Routenplan : Hier findest du den Routenplan des Klettergartens Steyregg zum Downloaden. Bei diesem Klettergarten haben die Naturfreunde tatkräftig unterstützt.
Aktuell

Multifunktionstuch mit Naturfreunde-Logo

Endlich wieder verfügbar: Ein chicer und gleichzeitig praktischer Begleiter auf jeder Tour, der Kopf oder Hals warm hält! Geeignet für Erwachsene, Jugendliche und Kinder. Preis pro Stück: 4 €.

Wildkräuter und Heilpflanzen

Grüne Kraftpakete: Im Frühjahr ist die Freude über die ersten Veilchen oder den Bärlauch groß. Viele andere Pflanzen nehmen viele von uns jedoch nicht wahr. Dabei stehen sie ihren auffälligen Nachbarn in nichts nach.
Gültig bis 31. Jänner 2024

Vorteil Jufa Hotels

Minus 10 % für Naturfreunde-Mitglieder: Alle Naturfreunde-Mitglieder erhalten daher in allen JUFA Hotels eine Ermäßigung von zehn Prozent auf den tagesaktuellen Preis für Übernachtung mit Frühstück, HP oder VP für ihre privaten Urlaubsbuchungen.
Aktuell

Schluss mit einsamen Wochenenden!

Freizeitpartnerbörse der Naturfreunde: Knüpfe neue Kontakte mit Menschen, die deine Interessen teilen! Das Leben ist voller Möglichkeiten, doch oft fehlt im Freundeskreis das passende Gegenüber. Hier lernst du Gleichgesinnte kennen.
Aktuell

So einfach kann man CO2 sparen

Jetzt registrieren: Viele Naturfreunde-Mitglieder sind bereits auf eine digitale Mitgliedschaft umgestiegen. Dadurch konnten die Naturfreunde seit 2021 mehr als 1 Tonne Papier und damit auch 20.500 Liter Wasser sowie knapp 1 Tonne CO2-Emissionen einsparen.
Aktuell

Das neue Tourenportal der Naturfreunde

Rund 200.000 Routen weltweit zur Auswahl: Gemeinsam mit Outdooractive, dem größten Tourenportalbetreiber Europas, haben die Naturfreunde ihr Tourenportal www.tourenportal.at auf gänzlich neue Beine gestellt.

Berichte & Fotos

Sa, 20.05.2023

10-Mühlenweg Reichenthal

Abfahrt 8:00 Uhr. Start am Marktplatz Reichenthal / Rundwanderung zum Teil entlang derStaatsgrenze / Variante über den Heidenstein ...
Mi, 17.05.2023

Wanderung Katsdorf

Wegen angesagten starken Regen wird diese Wanderung zu einem späteren Termin durchgeführt.
Fr, 05.05.2023

E-Bike Tour

Neuer Termin Samstag 5.Mai
Abfahrt 13:00 Uhr / Katsdorf - Lungitz - Rast Weiglmühle - Steyregg / ca. 55 km /ca. 3 Stunden Fahrzeit
Mo, 10.04.2023

Ostermontagwanderung

Traditionelle Wanderung auf den Hohenstein. Abmarsch um  9.30 Uhr vom Vereinslokal
zum Hohenstein (Mittag) – ...
Fr, 13.01.2023

Skitourentage Saalbach Hinterglemm

Viele Tourenmöglichkeiten mit und ohne Liftbenützung 
FREITAG 13.01.23 (BIS 15.01.)
Di, 03.01.2023

Wanderung statt Schneeschuhtour in Sandl

Wir trafen uns um 10.00 Uhr in Sandl beim Parkplatz des Gemeindeamtes (da wir bereits in Sandl waren) und fuhren .... weiter im Bericht
Mi, 26.10.2022

Fitnesswanderung Ruine Windhaag bei Perg

Wanderung am Nationalfeiertag / Abfahrt um 8.00 Uhr nach Windhaag bei Perg 514m / Parkplatz Gh. Hoftaverne / Wanderung am Naarntal ...
Sa, 15.10.2022

Jahresabschlußtour Rohrauerhaus

Auch für Kinder geeignet. Zugang vom Parkplatz unterhalb der Bosruckhütte über
Forststraße 1 Std.  Bitte um ...
Mi, 17.08.2022

Bergwanderung Mittagstein

Um 7.00 Uhr fuhren wir nach Steinbach am Ziehberg, wo wir uns beim Gasthaus Krapfenmühle trafen. Wir gaben der Wirtin unsere ...
Fr, 22.07.2022

Bergwanderung Kl. Phyrgas

Um 8:45 Uhr gingen wir vom Parkplatz Singerskogel (870m) los. (Wir nahmen die Zufahrt über Rosenau). Von der Sonne war nichts zu ...
So, 03.07.2022

Bergwanderung Schober-Frauenkopf

 Wir wählten eine kürzere Route als im Programm vorgesehen war. Nach einigem Suchen fanden wir die Zufahrt zum Gehöft ...
Fr, 17.06.2022

Sonnwendfeier in Steyregg

Beginn 20 Uhr. Anzünden des Feuers bei Einbruch der Dunkelheit beim Wasserhäusl (Bergsiedlung). 
 
Mo, 13.06.2022

E-Bike Tour Kelzendorf

Dies war eine besondere Radtour. Zum geplanten Termin am 13.Juni musste ich die Radtour wegen Regen absagen. Weiter im Bericht.
Mi, 01.06.2022

Wanderung oberes Feldaisttal

Um 9.35 Uhr starteten wir vom kleinen Parkplatz nach der Aisttalbrücke in Pregarten. Nach der Überquerung der Bundesstraße ...
Do, 19.05.2022

Wanderung Opferstein - Naarntalrunde

Abmarsch um 9:45 vom Kurhausparkplatz Bad Zell (515m).Ursprünglich waren wir 14 Personen .... weiter im Bericht
Mi, 11.05.2022

Fahrrad Tour

Zum geplanten Termin am 07.Mai musste ich die Radtour absagen wegen kalten und feuchten Wetter.
Vier Tage später bei strahlendem ...
Mo, 18.04.2022

Ostermontag Familienwanderung

Traditionelle Wanderung auf den Hohenstein. Abmarsch um  9.30 Uhr vom Vereinslokal
zum Hohenstein (Mittag) – Reichenbach ...
Sa, 19.03.2022

Eröffnung Hornissen Trail

Am 19. März um 13 Uhr erfolgte die offizielle Freigabe des "Hornissen-Trails" am Pfenningberg. Die legale Mountainbike-Strecke wurde ...
Sa, 05.03.2022

Schitourentage NÖ. Voralpen

Die Bedingungen sind gut, ausreichend Schnee und geringeLawinengefahr. Übernachtung im Jufa Hotel in Mariazell. Weiter im Bericht.
Sa, 12.02.2022

Schneeschuhwanderung

Um 8 Uhr mit zwei Autos zur Bosruckhütte. Bei klirrender Kälte über Ochsenwaldkapelle zum Arlingsattel. Da die Schnee - und ...
Sa, 05.02.2022

Langlaufen in Sandl statt Rainbach/Mkr.

Nach jahrelangen Absagen wegen Schneemangel und Corona konnte wieder eine Langlaufveranstaltung durchgeführt werden. Auch dieses Mal ...
Sa, 22.01.2022

Kulinarische Winterwanderung statt Langlauftag in Königswiesen

Nach der nicht bekannt gegebenen Absage der kulinarischen Winterwanderung in Steyregg gingen trotzdem drei Teilnehmer diese Wanderung. ...
Fr, 14.01.2022

Schitourentage in den Kitzbühler Alpen

Die Bedingungen sind gut, einiges an Neuschnee in den letzten Tagen(meist Pulverschnee, auch Südseitig) und mäßige ...
Do, 06.01.2022

Eisstock Bratlschießen

Auch in diesem Jahr war kein Eis auf dem Badesee. Somit wurde in die Stockhalle des SV Steyregg ausgewichen. Der Organisator konnte ...
So, 02.01.2022

Wanderung in Sandl statt Langlaufen

Treffpunkt war der Parkplatz des Schiliftes in Sandl. Wir gingen einen Teil des Wanderweges Nr. 16 Richtung Plochwald großteils ... ...
Sa, 11.12.2021

Eingeh Schitour

   
Die Wettervorhersage war so schlecht das wir die Schitour zu einerWanderung umgestaltet haben.Bei leichtem Schneefall und ...
Sa, 20.11.2021

Jahresrückblick 2020/2021 mit Fotoschau

Der Jahresrückblick wird Coronabedingt abgesagt.
Uhr im Pfarrheim. Anschließend gemütlicher und fröhlicher ...
Fr, 05.11.2021

Stockschützen Walter Lechner Gedenkturnier

A B G E S A G T  
Auf Grund der steigenden Coronafälle wird dieses Turnier, welches heuer das letzte Mal veranstaltet ...
Di, 26.10.2021

Fitnesswanderung Ruine Saxenegg

Der große Teil der Teilnehmer fuhr um 8.00 Uhr nach Rechberg (576m) zum Parkplatz beimBadesee, wo Marianne, Heli, Gerlinde und Stefan ...
So, 24.10.2021

Zum Gedenken an Sejk Klaus

Das Leben ist vergänglich, doch die Spuren die Klaus bei den Steyregger Naturfreunde hinterlässt, werden unvergänglich und ...
Sa, 16.10.2021

Abschlußtour Zellerhütte

Da einige auch die Besteigung des Warscheneck geplanthatten, fuhren manche schon um 08:00 Uhr und andere erst später vomVereinsheim ...
Do, 07.10.2021

Beginn Skigymnastik

Beginn Skigymnastik / Step Aerobic
Gerhard beginnt mit Step und Rückengymnastik am 7.Okt. um 18.45 im Turnsaal bis 28.Okt. Dann ...
Sa, 25.09.2021

Bergwanderung Bleckwand

Abfahrt um 8.00 Uhr nach Strobl/Gschwendt und Auffahrt über die Mautstraße
(8 € pro Auto in Münzen) auf den Parkplatz ...
Mi, 08.09.2021

Bergwanderung Sparber 1502m

Wegen der schlechten Wettervorhersage am geplanten 1.Sept. wurde diese Wanderung auf den 8.Sept. verschoben.
Abmarsch vom Gh. Kleefeld bei ...
Di, 10.08.2021

E-Bike Tour zum Bratlessen

Wie vorgesehen war die Abfahrt um 9:30. Wegen einer Baustelle vor dem Kropfberg fuhren wir die Holzwindenerstraße aufwärts, auf ...
So, 04.07.2021

Bergwanderung Gr. Schoberstein

Wegen der vielen Absagen beim zweiten Versuch der Durchführung und des unstabilen Wetters wird diese Tour auf nächstes Jahr ...
Fr, 25.06.2021

Jedermann Radtour zum Mostbauern in Krottental

Um 13.00 Uhr starteten wir in Steyregg beim Vereinsheim. Weiter ging es über das Kraftwerk Abwinden/Asten nach Enns und auf einem .... ...
Fr, 18.06.2021

Sonnwendfeier abgesagt

A B G E S A G T wegen Corona
Beginn 20 Uhr. Anzünden des Feuers bei Einbruch der Dunkelheit beim Wasserhäusl (Bergsiedlung). ...
Mi, 16.06.2021

Wanderung Matrassteig Brandstetterkogel

Abmarsch 9:45 Parkpl. Tiefenbach bei Grein (242m). Zuerst ziemlich steiler Anstieg auf schattigem Waldsteig  bis zur Wegteilung ...
Sa, 12.06.2021

E-Bike Tour mit Wanderung

Nach der langen Corona Pause und trotz angekündigten Regen konnten wir diese Tour durchführen. Abfahrt war um 13.00 Uhr beim ...
Sa, 29.05.2021

Wanderung Opferstein Naarntalrunde

Abfahrt um 8.30 Uhr nach Bad Zell (Kurhausparkplatz). Über Ellenberg – Kl. Naarn – Raabmühle – Einkehr – ...
Sa, 22.05.2021

Zum Gedenken an Erich Spour

Wir verlieren mit ihm ein langjähriges Naturfreundemitglied und Kletterkamerad, dessen Stanzln mit der Gitarre unvergessen bleiben.
Mi, 19.05.2021

Wanderung Pesenbach Hansbergrunde

 
Ab 19. Mai können wieder Freiluftaktivitäten  gestaltet werden. Alles andere ist fraglich!
Ich werde diese ...
So, 20.12.2020

Weihnachts u. Neujahrswünsche

Die Naturfreunde Sreyregg wünschen allen Mitgliedern und Sponsoren ein friedvolles Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in das Jahr ...
Sa, 21.11.2020

Jahreshauptversammlung und Jahresrückblick

Diese Jahreshauptversammlung mit Neuwahl wurde wegen der verstärkten Corona Regeln abgesagt. Die Neuwahl wurde in Form einer Briefwahl ...
Di, 27.10.2020

Zum Gedenken von Franz Thalinger

Unser lieber „Naturfreund“ Franz Thalinger, Direktor der VS Selker i.R.,
hat uns am 27. Oktober 2020 im 67. ...
Mo, 26.10.2020

Wanderung Ruine Schellenstein

Trotz der verschärften Corona Verhaltensregeln wurde diese Wanderung gestartet. Abfahrt war um 7.00 Uhr. Unser Ziel, das Gassnerkreuz ...
Sa, 17.10.2020

Wanderung statt Jahresabschluss Tour

Auf Grund der Probleme (Corona) bei der Übernachtung auf einer Hütte
wurde eine Wanderung im Steyregger Gemeindegebiet ...
Sa, 10.10.2020

Wanderung Gobelwarte

Wegen des angesagten Schlechtwetters am Nachmittag wurde die Wanderung kurzfristig auf den Vormittag 9,00 Uhr verschoben. Über ...
So, 04.10.2020

Skigymnastik 2020-2021

An diesem Tag wird der Turnsaal von der Schule wegen des Elternsprechtages gebraucht. Neuer Start am 8. Oktober
Gerhard startet am 1.Okt. ...
Di, 22.09.2020

Bankerl Erneuerung

Nachdem eine Esche voll auf unser NF-Bankerl fiel, mußte dieses erneuert werden. Von Imker Stefan bekamen wir nach einem WhattsApp ...
Mo, 14.09.2020

Wanderung auf den Hutberg

Abfahrt um 7,30 Uhr Steyregg. Nach 1 ¼ Std. Fahrzeit trafen wir in Vorderstoder (810m) beim Parkplatz des Wirtshauses Bergpfeffer ...
Mo, 07.09.2020

Obernberger Alois feiert seinen 90iger

Zu deinem 90 iger wünschen dir die Naturfreunde Steyregg viel Gesundheit, Zufriedenheit und Freude in der Familie. Für die ...
Do, 13.08.2020

E-Bike Tour Selker

Nach der langen Corona Pause und einer zweimaligen Verschiebung der Radtour wegen Schlechtwetter konnten wir diese Tour durchführen. ...
Di, 21.07.2020

Bergwanderung Dolomitensteig

Abmarsch um 9:20 Uhr von der Baumschlagerreith (727m). Zuerst ein kleines Stück auf einer Forststraße, dann steiler Waldsteig ...
Sa, 11.07.2020

Bergtour Trissenkogel

 
 Nach der langen Corona Pause und einer zweimaligen Verschiebung der Bergtour wegen Regenwetter konnten wir endlich wieder ...
Mo, 18.05.2020

Corona

Keine Aktivitäten in der Corona Pandemie
auch wir die Nf Steyregg müssen uns an die vorgegebenen Gesetze der Bundesregierung und ...
Sa, 28.03.2020

Zum Gedenken von Franz Rirs

Wir verlieren mit ihm ein langjähriges Mitglied und 
Unterstützer der Naturfreunde Steyregg.
Berg frei Franz
Fr, 20.03.2020

Zum Gedenken Max Thanner

Wir verlieren mit ihm einen liebenswürdigen
Menschen und langjähriges Mitglied der
Naturfreunde Steyregg, der ...
Fr, 06.03.2020

Stockschützen Frühjahrsturnier

Bei diesem Stockschützen Frühjahrsturnier kamen nur sechs Schützinnen und Schützen zum vereinbarten Beginn um 15 Uhr. ...
Sa, 15.02.2020

Schneeschuh-Wanderung

Abfahrt 8:00 Uhr / 6 Personen zur Bosruckhütte / Karleckrunde über Arlingsattel-Rohrauerhaus
/ ca. 3,5 Std./ Genauer Bericht von ...
Sa, 15.02.2020

Skitourentage NÖ Voralpen

Wegen Schneemangel mussten wir von Mariazell nach Seckau ausweichen. Durch die südseitige Lage generell wenig Schnee...-. Weiter im ...
Sa, 08.02.2020

Wanderung Reichenbachtal statt Langlauf

Wegen des schneearmen Winters wurde das Langlaufen durch die Wanderung ersetzt.
Abmarsch wie geplant um 12.30 oberhalb des ...
Sa, 08.02.2020

Tages-Skitour Schönberg

Abfahrt um 7:30 vom Vereinsheim ins Rettenbachtal bei Bad Ischl.
Ab Bad Ischl gibt es eine geschlossene Schneedecke und so .. weiter im ...
Sa, 01.02.2020

Gebiets-Skitour Seekoppe

Tourenbedingungen: vom Parkplatz weg ausreichend Schnee, oben noch pulvrig, bei der Abfahrt ab Mitte von der Sonneneinstrahlung schon .. ...
Fr, 24.01.2020

Skitage Westendorf

Am Freitag Anreise mit dem Auto nach Westendorf zum Quartier Forellenhof ;Anschließend Skifahren bei sehr guten Bedingungen bis zum ...
Fr, 17.01.2020

Skitourentage Kitzbüheler Alpen

Generell wenig Schnee, nordseitig ab 1000m gute Bedingungen.
Übernachtung beim Kehlbachwirt in Niedernsill. Weiter im Bericht.
Mi, 15.01.2020

Wanderung Mostbauern statt Langlaufen Rainbach

Wegen des Schneemangels wurde das Langlaufen durch die Wanderung ersetzt.
Weiter im Bericht.
Mo, 06.01.2020

Eisstock Bratlschießen

 
Auch in diesem Jahr war kein Eis auf dem Badesee. Somit wurde in die Stockhalle des SV Steyregg ausgewichen. Weiter im Bericht
Sa, 04.01.2020

Wanderung Karlstift statt Langlaufen Bärnkopf

Treffpunkt war der Parkplatz der Langläufer in Karlstift.
Wir gingen den gut markierten Wanderweg mit dem Namen ... weiter im ...
Di, 31.12.2019

Altjahres-Skitour

Abfahrt 7:30 Uhr / traditionelle Schitour zum Jahresausklang / Tour je nachSchneelage / leichte Schitour
 
 
Bericht folgt
Fr, 27.12.2019

Winterwanderung Pfenningberg

Um 12 Uhr noch Regen. Trotzdem fanden sich acht Wanderer ein.
Vom Vereinsheim ging es über .... weiter im Bericht
Fr, 06.12.2019

LVS Übung

Wie jedes Jahr vor der Schneeschuh- und Schitourensaison unsere gemeinsame Notfallübung.Heuer mit kurzen Videos zu verschiedenen ...
Angebotssuche